Wann in Wildeck Ortsteil Obersuhl die letzte öffentliche Telefonzelle abgebaut wurde, weiß genau niemand mehr. Auch über deren Standort wurde nun viel nachgedacht. Als sicher gilt, dass diese in
unmittelbarer Nähe der Gemeindeverwaltung stand. Trotzdem haben die Wildecker nun ihre Telefonzelle zurück. Zumindest von der Bauweise. Als Büchertauschzelle ist am Montag ein ausrangiertes
Telefonhäuschen aufgestellt worden. Sven Weyh hatte die Idee für das generationübergreifende Projekt für den Ort zum kostenlosen Büchertausch. Er soll einen weiteren kleinen Baustein für mehr
Lebensqualität schaffen und zusätzlich dem aufstrebendem Ort ein kleines städtisches Flair verleihen. Das Telefonhäuschen wurde durch das Marketing Team von Weyh völlig umgestaltet und passt sich
dem zentralen Standort in Obersuhl hervorragend an.
Freunden der Literatur aus Wildeck und Umgebung steht nunmehr diese traumhafte Büchertauschstelle in direkter Nachbarschaft der zentral gelegenen Pauly-Scheune an der Eisenacherstraße zur
Verfügung. Zum kostenlosen Büchertausch gibt es inzwischen in vielen Städten ausrangierte Telefonzellen oder andere regensichere Regale, in denen ausrangierte Bücher getauscht werden und neue
Leser finden.
Die Idee zur modernen Art des Büchertauschs war vor gut einem Jahr geboren worden. Dem Initiator Sven Weyh aus Wildeck ist daran gelegen, etwas für das Wachstum und für die Attraktivität der
Gemeinde Wildeck zu tun. Wildeck ist eine zentrale Gemeinde zwischen Bad Hersfeld und Eisenach: mit der äußert hervorragenden Lage an der Autobahn, einem voll strukturierten Ort mit all seinen
Bedürfnissen wie das Gewerbegebiet, die Versorgung durch unterschiedliche Ärzte, viele Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, unterschiedliche Einrichtungen für Ältere Menschen
usw.